Zum Inhalt springen

Sachbearbeiter_in Abrechnung und Datenerfassung (m/w/d)

  • Hybrid
    • Dorsten, Nordrhein-Westfalen
  • Allgemeine Verwaltung

Jobbeschreibung

Im Kommunalen Servicebetrieb Dorsten (KSD) ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

SB Abrechnung und Datenerfassung (m/w/d)

– Vollzeit –

Entgeltgruppe 5 TVöD

unbefristet zu besetzen.

 

Deine Schlüsselaufgaben:

 

Der KSD erbringt eine Vielzahl von Dienstleistungen für die Dorstener Haushalte und Gewerbebetriebe. Das Team Betriebsabrechnung besteht derzeit aus 7 Personen. Es kümmert sich um die Bilanzbuchhaltung und die Kostenrechnung des KSD. Zum 01.01.2025 wurde das Dienstleistungsspektrum durch die organisatorische Zusammenlegung der Betriebshöfe Grün und Straße mit dem EBD nochmals erheblich erweitert.

 

Du bist als SB Abrechnung und Datenerfassung der Teamleitung unterstellt und wirst im Wesentlichen folgende Aufgaben übernehmen:

  • Abrechnung der laufenden Leistungen des KSD gegenüber internen und externen Kunden

  • Vergabe von Sperrmüllterminen und Beratung von Bürgern in Abfallangelegenheiten, beides in der Regel zusammenhängend und telefonisch

  • Entgegennahme von Hinweisen zu wilden Müll-Ablagerungen und sonstigen Missständen und Weitergabe an die zuständigen Mitarbeiter_innen

  • Erfassen und Verarbeiten von Daten, insbesondere interner Leistungsbelege. Diese werden derzeit noch auf Papier eingereicht und in Excel-Tabellen oder eine Datenbank eingegeben, aber wir sind dabei, die entsprechenden Prozesse nach und nach zu digitalisieren.

  

Die zunehmende Digitalisierung in den Bereichen Logistik, Leistungsdatenerfassung, Auftragsvergaben, Übernahme von Arbeitsplänen wird sich auch auf deine Tätigkeit als SB Abrechnung und Datenerfassung auswirken, und zwar weg von der Dateneingabe per Hand zu einer strukturierten Weiterverarbeitung von bereits in elektronischer Form vorliegenden Daten.

 

Du möchtest diese Schlüsselposition zu Deiner machen? Dann bewirb Dich!

Stellenanforderungen

Dazu musst Du Folgendes mitbringen:

  • Für die Einstellung als Tarifbeschäftigte_r: der Abschluss des Verwaltungslehrgangs I, eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte_r oder in einem kaufmännischen Beruf

  • Sichere Anwendungskenntnisse in MS Word und Excel

  • Bereitschaft, die Digitalisierung voranzutreiben und Kenntnisse im Umgang mit fachspezifischen Programmen zu erwerben und diese nach Einarbeitung anzuwenden

  • Bereitschaft, durch den Besuch entsprechender Lehrgänge und Seminare die notwendigen Kenntnisse zu erwerben.

Außerdem ist Berufserfahrung im Rechnungswesen von Vorteil.

Wir suchen Bewerber_innen mit einer strukturierten und analytischen Arbeitsweise. Du hast Spaß an telefonischem Bürgerkontakt und bist dabei durchsetzungsfähig und kommunikationsstark. Freundlichkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit sind für dich selbstverständlich.

 

Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 164 SGB IX sind erwünscht.

 

Da uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf am Herzen liegt, ermöglichen wir auch in dieser Stelle grundsätzlich Teilzeitarbeit, sofern die notwendige Absprache unter zwei Teilzeitkräften gewährleistet ist.

 

Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Dir Christian Kieslich (E-Mail: c.kieslich@dorsten.de, Tel.: 02362/66-3406) zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabengebiet und den diesbezüglichen Inhalten kannst Du Dich gerne bei Heike Fischer (Tel.: 02362/66-5615, E-Mail: h.fischer@dorsten.de) melden.

 

Was wir jetzt noch benötigen, ist Deine Bewerbung.

 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 21.08.2025!

oder

Deine Ansprechpartner_innen für tariflich Beschäftigte:

Sylvia Boenke

Sylvia Boenke

Amt für Familie und JugendPlanungs- und Umweltamt, Vermessungsamt Telefon: 02362 66-3415 Mail: s.boenke@dorsten.de

Jasmin Cholewa

Jasmin Cholewa

Amt für kommunale Finanzen, Feuerwehr, Sozialamt

Telefon: 02362 66-3401 Mail: j.cholewa@dorsten.de

 

Christian Kieslich

Christian Kieslich

Tiefbauamt, Zentrales Gebäudemanagement, Kommunaler Servicebetrieb Dorsten (KSD) Telefon: 02362 66-3406 Mail: c.kieslich@dorsten.de

Michelle Osterloh

Michelle Osterloh

Dezernate, Bürgermeisterbüro, Gleichstellungsstelle, Büro für Bürgerengagement, Ehrenamt und Sport, Stadtagentur, Amt für Verwaltungsmanagement und -service, Rechnungsprüfungsamt, Ordnungs- und Rechtsamt, Amt für Schule und Weiterbildung, Jobcenter, Bauordnungsamt, Windor, Atlantis

Telefon: 02362 66-3412 Mail: m.osterloh@dorsten.de

Christina Schmitz

Christina Schmitz

Personalrat, Rechnungsprüfungsamt, Amt für IT Services und Mediengestaltung, Bauordnungsamt, Windor, Atlantis

Telefon: 02362 66-3408 Mail: c.schmitz@dorsten.de

Deine Ansprechpartner_innen für Beamt_innen:

Nikola Fuchs

Nikola Fuchs

Dezernate, Bürgermeisterbüro, Gleichstellungsstelle, Büro für Bürgerengagement, Ehrenamt und Sport, Stadtagentur, Rechnungsprüfungsamt, Amt für IT Services und Mediengestaltung, Amt für kommunale Finanzen, Ordnungs- und Rechtsamt, Amt für Schule und Weiterbildung, Sozialamt, Amt für Familie und Jugend, Jobcenter, Planungs- und Umweltamt, Vermessungsamt, Bauordnungsamt, Zentrales Gebäudemanagement, Kommunaler Servicebetrieb Dorsten

Telefon: 02362 66-3414 E-Mail: n.fuchs@dorsten.de

Jana Loick

Jana Loick

Amt für Verwaltungsmanagement und -service, Feuerwehr, Tiefbauamt

Telefon: 02362 66-3417 E-Mail: j.loick@dorsten.de

Dein Ansprechpartner für Ausbildung und Studium:

 Maurice Schnigge

Maurice Schnigge

Ausbildungsleiter

Telefon: 02362 66-3413 E-Mail: m.schnigge@dorsten.de

Finde deine Schlüsselposition bei der Stadt Dorsten.

Alle Stellenanzeigen

Dorsten hat viel zu bieten. Neben Wirtschaft, Kultur und Natur steht die Stadt Dorsten für ausgeprägtes bürgerschaftliches Engagement. Wir haben Schlüsselpositionen zu besetzen, denn bei uns ist jede_r wichtig! Schau doch mal in unsere Jobangebote.