Zum Inhalt springen

Sachbearbeitung Allgemeine Ordnungsangelegenheiten (m/w/d)

  • Hybrid
    • Dorsten, Nordrhein-Westfalen
  • Allgemeine Verwaltung

Jobbeschreibung

Die kleine Hansestadt Dorsten liegt zwischen Münsterland und Ruhrgebiet und bietet eine wunderbare Mischung aus pulsierender Industriekultur und Naherholungsgebiet.

 

Im Ordnungs- und Rechtsamt der Stadt Dorsten ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

 

Sachbearbeitung Allgemeine Ordnungsangelegenheiten (m/w/d)

-Vollzeit-

Bes.-Gr. A 10 LBesG bzw. EG 9 b TVöD

 

unbefristet zu besetzen.

 

Deine Schlüsselaufgaben:

Wenn Du auf der Suche nach einer neuen Beschäftigung bist, die nicht nur Abwechslung und ein tolles Team, sondern auch eine große Bandbreite an Möglichkeiten im Rahmen der Eingriffsverwaltung und des Ordnungswidrigkeitenrechts anbietet, bist Du hier genau richtig. Zusammen mit einer Kollegin und einem Kollegen kümmerst Du Dich im Kern um die folgenden Lebensbereiche:

Kampfmittelbeseitigung

  • Anordnung notwendiger Maßnahmen gegenüber Grundstückseigentümer_innen nach Luftbildauswertung

  • Koordination und Überwachung der Kampfmittelbeseitigung gemäß Kampfmittelverordnung

 Ordnungsbehördliche Bestattungen

  • Organisation und Veranlassung von Bestattungen ohne oder bei pflichtverletzenden Angehörigen

  • Einhaltung der gesetzlichen Fristen

  • Administrative Abwicklung inkl. Kostenbescheid und Nachverfolgung der Kostentragung

Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz

  • Eigenverantwortliche Bearbeitung von Fällen mit freiheitsentziehenden Maßnahmen

  • Antragstellung beim Amtsgericht

  • Anordnung und Organisation sofortiger Unterbringungen in dringenden Fällen

  • Zusammenarbeit mit Ärzten und intensive Gespräche mit Betroffenen/Angehörigen

Landeshundegesetz NRW

  • Erfassung und Bearbeitung von Haltungsanzeigen großer/schwerer/gemäß LG gefährlicher Hunde

  • Erteilung von Haltungserlaubnissen

  • Prüfung und Entscheidung über Maulkorb- und Leinenbefreiungen

  • Vorbereitung und Umsetzung ordnungsrechtlicher Maßnahmen (z. B. Haltungsuntersagungen, Entzug von Hunden)

  • Organisation Unterbringung beschlagnahmter Tiere

  • Pflege der Landeshundedatenbank

Ordnungsbehördengesetz NRW & Spezialordnungsrecht

  • Anordnung von Maßnahmen nach § 14 OBG NRW

  • Unterstützung anderer Ordnungsbehörden (z. B. Tierseuchengesetz, Infektionsschutzgesetz)

  • Erstellung von ordnungsrechtlichen Stellungnahmen (z. B. zu Flugveranstaltungen)

Ordnungswidrigkeitenverfahren

  • Eigenständige Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren

Beratung und Auskunft

  • Umfassende Beratung von Bürger_innen und Institutionen zu Fragen des Ordnungsrechts

  • Auskünfte zu rechtlichen Vorgaben und Zuständigkeiten

Bereich Häfen

  • Mitwirkung bei ordnungsrechtlichen Aufgaben, Überwachung und Durchsetzung von Vorschriften zum sicheren Hafenbetrieb und zur Gefahrenabwehr

Cannabisgesetz (CanG)

  • Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben

Fundsachen

  • Entgegennahme, Verwahrung und Herausgabe von Fundsachen

  • Bearbeitung und Auskunftserteilung an Finder_innen und Eigentümer_innen

Mit diesem breit gefächerten Aufgabenportfolio sorgst Du aktiv für die öffentliche Sicherheit und Ordnung in nahezu allen relevanten Lebensbereichen.

Darüber hinaus kannst Du Dich aktiv bei der Ausbildung der Nachwuchskräfte beteiligen.

 

  • Abgerundet wird dieser bunte Blumenstrauß an Aufgaben mit der Teilnahme an der Rufbereitschaft (im Kern Übernahme der Aufgaben nach dem PsychKG), die Du ca. drei bis vier Wochen pro Jahr nach einer ausführlichen Einarbeitung inklusive Besuch eines Seminars und mehrtägiger Hospitation übernimmst.

 

Du möchtest diese Schlüsselposition zu Deiner machen? Dann bewirb Dich!

Wir suchen engagierte Bewerber_innen mit guten kommunikativen Fähigkeiten, die sich über ihr freundliches und sicheres Auftreten hervorheben.

Stellenanforderungen

Dafür musst Du folgendes mitbringen:

  • für die Einstellung im Beamtenverhältnis: die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des nichttechnischen Dienstes (früher: gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder

  • für die Einstellung als Tarifbeschäftigte_r: den Abschluss des Verwaltungslehrgang II

  • eine gültige Fahrerlaubnis für die Klasse B

  • Entscheidungsfreudigkeit, Belastbarkeit auch in schwierigen Situationen

 

Darüber hinaus erwarten wir:

  • gute Kenntnisse in MS-Office

  • selbstständiges und dienstleistungsorientiertes Arbeiten

  • Sicherheit in Rechtsanwendungen

  • Organisationsgeschick

  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit

 

Wir bieten Dir hierfür:

Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team, dass sich gemeinsam den aktuellen und künftigen Herausforderungen stellt. Das Arbeiten im Team des Rechts- und Ordnungsamtes der Stadt Dorsten zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass nahezu ausnahmslos eine Vollbesetzung der Stellen vorhanden ist. So wird ein engagiertes, fokussiertes und für alle Beteiligten positives Arbeitsleben ermöglicht. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls eine Selbstverständlichkeit. Kurze Wege, flache Hierarchien sowie eine vertrauensvolle und interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb des Amtes, der gesamten Stadtverwaltung sowie externen Behörden und Organisationen sind hierbei Teil des Arbeitsprogramms. Das betriebliche Gesundheitsmanagement bietet sehr attraktive und umfängliche Möglichkeiten für die persönliche Gesundheitsvorsorge sowie professionelle Fitness- und Sportangebote.

 

Was wir jetzt noch benötigen, ist Deine Bewerbung. Diese nehmen wir gerne und ausschließlich mit den geforderten Nachweisen über unser Bewerber-Portal unter www.schluesselposition.de entgegen. Mit der Zusendung der Bewerbung erklärst Du Dich bereit, dass Deine Daten vorübergehend im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 164 Sozialgesetzbuch IX (SGB IX) sind erwünscht.

Da uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf am Herzen liegt, ermöglichen wir auch in dieser Stelle grundsätzlich Teilzeitarbeit, sofern die notwendige Absprache unter zwei Teilzeitkräften gewährleistet ist.

Bei Fragen zu dem Job, den Aufgaben etc. wende Dich gerne an den zuständigen Abteilungsleiter Herrn Bartmann (E-Mail: s.bartmann@dorsten.de, Tel.: 02362/66-3750). Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Dir Michelle Osterloh (E-Mail: m.osterloh@dorsten.de, Tel.: 02362/66-3412) gerne zur Verfügung. 

Die Entgelttabelle findest Du unter: https://www.oeffentlichen-dienst.de/entgelttabelle/vka.html.

Hinweise zur möglichen Stufenzuordnung erhältst Du in den §§ 16, 17 TVöD oder unter: https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/stufen.html.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 21.08.2025

oder

Apply with Indeed nicht verfügbar

Deine Ansprechpartner_innen für tariflich Beschäftigte:

Sylvia Boenke

Sylvia Boenke

Amt für Familie und JugendPlanungs- und Umweltamt, Vermessungsamt Telefon: 02362 66-3415 Mail: s.boenke@dorsten.de

Jasmin Cholewa

Jasmin Cholewa

Amt für kommunale Finanzen, Feuerwehr, Sozialamt

Telefon: 02362 66-3401 Mail: j.cholewa@dorsten.de

 

Christian Kieslich

Christian Kieslich

Tiefbauamt, Zentrales Gebäudemanagement, Kommunaler Servicebetrieb Dorsten (KSD) Telefon: 02362 66-3406 Mail: c.kieslich@dorsten.de

Michelle Osterloh

Michelle Osterloh

Dezernate, Bürgermeisterbüro, Gleichstellungsstelle, Büro für Bürgerengagement, Ehrenamt und Sport, Stadtagentur, Amt für Verwaltungsmanagement und -service, Rechnungsprüfungsamt, Ordnungs- und Rechtsamt, Amt für Schule und Weiterbildung, Jobcenter, Bauordnungsamt, Windor, Atlantis

Telefon: 02362 66-3412 Mail: m.osterloh@dorsten.de

Christina Schmitz

Christina Schmitz

Personalrat, Rechnungsprüfungsamt, Amt für IT Services und Mediengestaltung, Bauordnungsamt, Windor, Atlantis

Telefon: 02362 66-3408 Mail: c.schmitz@dorsten.de

Deine Ansprechpartner_innen für Beamt_innen:

Nikola Fuchs

Nikola Fuchs

Dezernate, Bürgermeisterbüro, Gleichstellungsstelle, Büro für Bürgerengagement, Ehrenamt und Sport, Stadtagentur, Rechnungsprüfungsamt, Amt für IT Services und Mediengestaltung, Amt für kommunale Finanzen, Ordnungs- und Rechtsamt, Amt für Schule und Weiterbildung, Sozialamt, Amt für Familie und Jugend, Jobcenter, Planungs- und Umweltamt, Vermessungsamt, Bauordnungsamt, Zentrales Gebäudemanagement, Kommunaler Servicebetrieb Dorsten

Telefon: 02362 66-3414 E-Mail: n.fuchs@dorsten.de

Jana Loick

Jana Loick

Amt für Verwaltungsmanagement und -service, Feuerwehr, Tiefbauamt

Telefon: 02362 66-3417 E-Mail: j.loick@dorsten.de

Dein Ansprechpartner für Ausbildung und Studium:

 Maurice Schnigge

Maurice Schnigge

Ausbildungsleiter

Telefon: 02362 66-3413 E-Mail: m.schnigge@dorsten.de

Finde deine Schlüsselposition bei der Stadt Dorsten.

Alle Stellenanzeigen

Dorsten hat viel zu bieten. Neben Wirtschaft, Kultur und Natur steht die Stadt Dorsten für ausgeprägtes bürgerschaftliches Engagement. Wir haben Schlüsselpositionen zu besetzen, denn bei uns ist jede_r wichtig! Schau doch mal in unsere Jobangebote.