Zum Inhalt springen

Sachbearbeitung Desinfektor_in/Arbeitsschutz (m/w/d)

  • vor Ort
    • Dorsten, Nordrhein-Westfalen
  • Feuerwehr (Brandschutz und Rettungsdienst)

Jobbeschreibung

Du willst mit Deinem Know-how im Bereich Arbeitsschutz, Hygiene und Infektionsschutz einen echten Unterschied machen? Bei uns übernimmst Du Verantwortung für die Gesundheit und Sicherheit Deiner Kolleg_innen und sorgst dafür, dass unsere Feuerwehr bestens aufgestellt ist –

fachlich, menschlich und technisch. Werde Teil eines starken Teams, das gemeinsam anpackt und sich gegenseitig unterstützt!

In der Feuerwehr ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeitung Desinfektor_in/Arbeitsschutz (m/w/d)

Bes.-Gr. A 10 LBesG NRW

Vollzeit

unbefristet zu besetzen.

Als Sachbearbeiter_in bist Du das Rückgrat unseres Hygienemanagements und des Arbeitsschutzes. Du sorgst dafür, dass unsere Einsatzkräfte und die eingesetzten Materialien stets höchsten Standards entsprechen – für mehr Sicherheit, Gesundheit und Teamgeist im Einsatzalltag. Zusätzlich baust Du den Arbeitsschutz bei der Feuerwehr mit aus.

Über die Stadt Dorsten:

Die kleine Hansestadt Dorsten liegt zwischen Münsterland und Ruhrgebiet und bietet eine wunderbare Mischung aus pulsierender Industriekultur und Naherholungsgebiet.

Mit rund 1.200 Mitarbeiter_innen, die in über 60 verschiedenen Berufen tätig sind, ist die Stadt Dorsten eine vielseitige und moderne Arbeitgeberin. Das Arbeiten bei uns ist geprägt von flachen Hierarchien. Hier zählt jede Meinung und offene Kommunikation wird großgeschrieben.

Wir leben eine Hands-On-Mentalität – Eigeninitiative und gemeinsames Anpacken sind bei uns selbstverständlich. Dabei verstehen wir Fehler als Lernchance und fördern eine konstruktive Fehlerkultur, in der jede_r die Möglichkeit hat, sich weiterzuentwickeln. Bei uns erwartet Dich ein Arbeitsumfeld, das durch Vertrauen, Wertschätzung und Teamgeist geprägt ist.

In der Feuerwehr gehörst Du zur Abteilung Aus und Fortbildung. Du arbeitest eng mit dem „SB Einsatzmitteldesinfektor_in“ und den Desinfektor_innen der Wachabteilungen zusammen. Gemeinsam sorgt Ihr für einen reibungslosen Ablauf und höchste Hygienestandards im gesamten Feuerwehrbetrieb.

Deine Schlüsselaufgaben:

  • Fachliche Anleitung und Aufsicht im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz, Hygienemanagement und Infektionsschutz

  • Unterstützung bei der Erstellung, Umsetzung und Überwachung von Gefährdungsbeurteilungen, Hygiene- und Arbeitsanweisungen

  • Durchführung und Koordination von Schulungen und Unterweisungen

  • Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden zu Arbeitsschutz, Hygiene und Gesundheitsförderung

  • Organisation und Überwachung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention

  • Zuständigkeit für die hygienische Aufbereitung und Sicherheit von Medizinprodukten sowie Überwachung der Hygienetechnik

  • Planung und Umsetzung von Infektionsschutzmaßnahmen, inklusive Zusammenarbeit mit Gesundheitsbehörden und Erstellung von Hygieneplänen

  • Mitwirkung bei organisatorischen Aufgaben im Zusammenhang mit dem Themengebiet „Hygiene“

  • Fachliche Anleitung und Unterweisung im Brandschutz und Rettungsdienst

  • Einsatzdienst im Brandschutz und Rettungsdienst

Stellenanforderungen

Dafür musst Du Folgendes mitbringen:

  • Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 des feuerwehrtechnischen Dienstes in NRW (ehemals mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst)

  • Abgeschlossene Ausbildung als hauptberufliche_r Gruppenführer_in (Brandschutz)

  • Abgeschlossene Ausbildung als Desinfektor_in bzw. die Bereitschaft, die Ausbildung zeitnah zu absolvieren

  • Abgeschlossenes Seminar zum/zur Sicherheitsbeauftragten bzw. die Bereitschaft, das Seminar zeitnah zu besuchen

  • Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Arbeitsschutz, Hygiene und Desinfektionstechnologien

  • Uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit sowie Atemschutztauglichkeit nach G26.3

  • Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten im Team

Bitte beachte, dass eine Beförderung nach Bes.-Gr. A 10 LBesG NRW nur bei Vorliegen der Voraussetzungen gemäß § 14 Laufbahnverordnung für den feuerwehrtechnischen Dienst (LVOFeu) NRW möglich ist.

Warum die Stadt Dorsten? 💚💙

  • Sicherer Job mit Zukunftsperspektive – Du bist Teil eines starken Teams, das auf Dich zählt

  • Top Aufstiegschancen für Deine Karriere – Wir fördern Deine Entwicklung und Weiterbildung

  • Familie und Beruf? Kein Problem – bei uns passt Beides zusammen

  • Corporate Benefits: Exklusive Rabatte für Dich

  • Fit bleiben: Umfassendes Gesundheitsmanagement und Sportangebote in Kooperation mit dem Atlantis Dorsten

  • Fahrradleasing – nachhaltig und mobil unterwegs

  • Finanzielle Flexibilität durch Vorschüsse

  • Und vor allem: Ein wertschätzendes Miteinander, Teamgeist und echte Sinnstiftung in Deinem Arbeitsalltag

Du willst diese Schlüsselposition zu Deiner machen? Dann bewirb Dich! ⚡

Was wir jetzt noch benötigen, ist Deine Bewerbung! Mit der Zusendung der Bewerbung erklärst Du Dich bereit, dass Deine Daten vorübergehend im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt, soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des §164 Sozialgesetzbuch IX (SGB IX) sind erwünscht.

Da uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf am Herzen liegt, ermöglichen wir auch in dieser Stelle grundsätzlich Teilzeitarbeit, sofern die notwendige Absprache unter zwei Teilzeitkräften gewährleistet ist.

Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Dir unsere Recruiterin Jana Drühl (E-Mail:j.loick@dorsten.de; Tel.: 02362 66-3417) zur Verfügung. Bei Rückfragen zum Aufgabengebiet und den diesbezüglichen Inhalten kannst Du Dich gern bei dem Abteilungsleiter Aus- und Fortbildung Olaf Kliem (E-Mail: o.kliem@dorsten.de; Tel.: 02362 66-3214) melden.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 13.10.2025!

oder

Apply with Indeed nicht verfügbar

Deine Ansprechpartner_innen für tariflich Beschäftigte:

Sylvia Boenke

Sylvia Boenke

Amt für Familie und JugendPlanungs- und Umweltamt, Vermessungsamt Telefon: 02362 66-3415 Mail: s.boenke@dorsten.de

Jasmin Cholewa

Jasmin Cholewa

Amt für kommunale Finanzen, Feuerwehr, Sozialamt

Telefon: 02362 66-3401 Mail: j.cholewa@dorsten.de

 

Christian Kieslich

Christian Kieslich

Tiefbauamt, Zentrales Gebäudemanagement, Kommunaler Servicebetrieb Dorsten (KSD) Telefon: 02362 66-3406 Mail: c.kieslich@dorsten.de

Michelle Osterloh

Michelle Osterloh

Dezernate, Bürgermeisterbüro, Gleichstellungsstelle, Büro für Bürgerengagement, Ehrenamt und Sport, Stadtagentur, Amt für Verwaltungsmanagement und -service, Rechnungsprüfungsamt, Ordnungs- und Rechtsamt, Amt für Schule und Weiterbildung, Jobcenter, Bauordnungsamt, Windor, Atlantis

Telefon: 02362 66-3412 Mail: m.osterloh@dorsten.de

Christina Schmitz

Christina Schmitz

Personalrat, Rechnungsprüfungsamt, Amt für IT Services und Mediengestaltung, Bauordnungsamt, Windor, Atlantis

Telefon: 02362 66-3408 Mail: c.schmitz@dorsten.de

Deine Ansprechpartner_innen für Beamt_innen:

Nikola Fuchs

Nikola Fuchs

Dezernate, Bürgermeisterbüro, Gleichstellungsstelle, Büro für Bürgerengagement, Ehrenamt und Sport, Stadtagentur, Rechnungsprüfungsamt, Amt für IT Services und Mediengestaltung, Amt für kommunale Finanzen, Ordnungs- und Rechtsamt, Amt für Schule und Weiterbildung, Sozialamt, Amt für Familie und Jugend, Jobcenter, Planungs- und Umweltamt, Vermessungsamt, Bauordnungsamt, Zentrales Gebäudemanagement, Kommunaler Servicebetrieb Dorsten

Telefon: 02362 66-3414 E-Mail: n.fuchs@dorsten.de

Jana Loick

Jana Loick

Amt für Verwaltungsmanagement und -service, Feuerwehr, Tiefbauamt

Telefon: 02362 66-3417 E-Mail: j.loick@dorsten.de

Dein Ansprechpartner für Ausbildung und Studium:

 Maurice Schnigge

Maurice Schnigge

Ausbildungsleiter

Telefon: 02362 66-3413 E-Mail: m.schnigge@dorsten.de

Finde deine Schlüsselposition bei der Stadt Dorsten.

Alle Stellenanzeigen

Dorsten hat viel zu bieten. Neben Wirtschaft, Kultur und Natur steht die Stadt Dorsten für ausgeprägtes bürgerschaftliches Engagement. Wir haben Schlüsselpositionen zu besetzen, denn bei uns ist jede_r wichtig! Schau doch mal in unsere Jobangebote.