Zum Inhalt springen

Sachbearbeitung Kommunaler Ordnungsdienst/OWi-Verfahren (m/w/d)

  • Hybrid
    • Dorsten, Nordrhein-Westfalen
  • Allgemeine Verwaltung

Jobbeschreibung

Die kleine Hansestadt Dorsten liegt zwischen Münsterland und Ruhrgebiet und bietet eine wunderbare Mischung aus pulsierender Industriekultur und Naherholungsgebiet.

 

Im Ordnungs- und Rechtsamt ist zum 01.11.2025 eine Stelle als

 

Sachbearbeitung Kommunaler Ordnungsdienst/OWi-Verfahren (m/w/d)

Vollzeit

Entgeltgruppe EG 9a TVöD

 

zunächst befristet für die Dauer einer Mutterschutzfrist und der darauffolgenden Elternzeit, bis spätestens zum 28.02.2027, zu besetzen.

 

Es wird aktuell mit einer Zunahme der Fallzahlen gerechnet, die zur Verstetigung einer weiteren Vollzeitstelle während der Vertretungszeit in dem Bereich führen dürfte.

 

Deine Schlüsselaufgaben:

        

Wenn Du auf der Suche nach einer neuen Beschäftigung bist, die nicht nur Abwechslung und ein tolles Team, sondern auch eine große Bandbreite an Möglichkeiten im Rahmen der Eingriffsverwaltung und des Ordnungswidrigkeitenrechts anbietet, bist Du hier genau richtig. So kannst Du neben deiner eigentlichen Tätigkeit z.B. den Kommunalen Ordnungs-dienstes z.B. bei Großveranstaltungen oder Sondereinsätzen, wie einer Evakuierungsmaßnahme wegen eines Kampfmittelfundes, unterstützen. Im Bereich der Allgemeinen Ordnung ist nur selten ein Tag wie der andere.

Die beiden zusätzlich geschaffenen Stellen gehen mit der Anschaffung einer neuen Geschwindigkeitsüberwachungsanlage einher. Bisher besteht das Team bereits aus vier Mit-arbeiterinnen, die eine sehr gute Einarbeitung gewährleisten werden. Auch Fort- und Weiterbildungen stehen bei uns regelmäßig auf dem Plan.

 

Jetzt zu Deinen Kernaufgaben:

  • Abwicklung von Verwarn- und Bußgeldverfahren im Rahmen der Geschwindigkeits- und Parkraumüberwachung sowie der allgemeinen Ordnungswidrigkeiten einschließlich der Bearbeitung von Einwendungen und Einsprüchen von Bürger_innen und Rechtsanwälten_innen;

  • die Bearbeitung von Erzwingungshaftverfahren;

  • die Vollstreckung von Fahrverboten;

  • die Prüfung und Bearbeitung unerlaubter Sondernutzungen z.B. wegen im öffentlichen Verkehrsraum abgestellter abgemeldeter Kraftfahrzeuge.

 

Du möchtest diese Schlüsselposition zu Deiner machen? Dann bewirb Dich!

 

Wir suchen engagierte Bewerber_innen mit guten kommunikativen Fähigkeiten, die sich über ihr freundliches und sicheres Auftreten hervorheben.

Stellenanforderungen

Dafür musst Du Folgendes mitbringen:

 Die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder

  • den Abschluss des Verwaltungslehrgangs I (früher: Angestelltenlehrgang I)

  • Sichere Rechtsanwendung

 

Darüber hinaus erwarten wir:

  • Organisationsgeschick, Vertrauenswürdigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit

  • Einwandfreies Deutsch in Wort und Schrift

  • Sensibler Umgang mit vertraulichen Informationen

  • Zuverlässige, selbstständige, strukturierte und flexible Arbeitsweise

  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten (Excel, Outlook, Word)

  • Kundenorientiertes Verhalten sowie Geschick im Umgang mit (schwierigem) Publikum

  • Bereitschaft an gelegentlichen Sondereinsätzen auch zu ungünstigen Zeiten

 

Es wäre sehr gut, wenn Du auch diese Fähigkeiten mitbringst:

  • Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich des Ordnungswidrigkeitenrechts

 

Wir bieten Dir hierfür:

Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team, dass sich gemeinsam aktuellen und künftigen Herausforderungen stellt. Das Arbeiten im Team des Ordnungs- und Rechtsamtes Dorsten zeichnet sich unter anderem durch engagiertes, fokussiertes Arbeiten und ein für alle Beteiligten positives Arbeitsleben aus. Hier findest Du sinnstiftende Arbeit, die nicht nur Dein Einkommen sichert, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft hat und dir persönlich Erfüllung bringen kann. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls eine Selbstverständlichkeit. Kurze Wege, flache Hierarchien sowie eine vertrauensvolle und interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb des Amtes, der gesamten Stadtverwaltung sowie externen Behörden und Organisationen sind hierbei Teil des Arbeitsprogramms. Das betriebliche Gesundheitsmanagement bietet sehr attraktive und umfängliche Möglichkeiten für die persönliche Gesundheitsvorsorge sowie professionelle Fitness- und Sportangebote.

 

Was wir jetzt noch benötigen, ist Deine Bewerbung. Diese nehmen wir gerne und ausschließlich mit den geforderten Nachweisen über unser Bewerber-Portal unter www.schluesselposition.de entgegen. Mit der Zusendung der Bewerbung erklärst Du Dich bereit, dass Deine Daten vorübergehend im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.

 

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 164 Sozialgesetzbuch IX (SGB IX) sind erwünscht.

 

Bei Fragen zu dem Job, den Aufgaben etc. wende Dich gerne an die Teamleitung Kommunaler Ordnungsdienst / Zentrale Bußgeldstelle Tobias Bußkamp (E-Mail: t.busskamp@dorsten.de, Tel.: 02362/66-3770). Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Dir Michelle Osterloh (E-Mail: m.osterloh@dorsten.de, Tel.: 02362/66-3412) gerne zur Verfügung

 

Die Entgelttabelle findest Du unter: https://www.oeffentlichen-dienst.de/entgelttabelle/vka.html.

 

Hinweise zur möglichen Stufenzuordnung erhältst Du in den §§ 16, 17 TVöD oder unter: https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/stufen.html.

 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 21.08.2025!

 

oder

Apply with Indeed nicht verfügbar

Deine Ansprechpartner_innen für tariflich Beschäftigte:

Sylvia Boenke

Sylvia Boenke

Amt für Familie und JugendPlanungs- und Umweltamt, Vermessungsamt Telefon: 02362 66-3415 Mail: s.boenke@dorsten.de

Jasmin Cholewa

Jasmin Cholewa

Amt für kommunale Finanzen, Feuerwehr, Sozialamt

Telefon: 02362 66-3401 Mail: j.cholewa@dorsten.de

 

Christian Kieslich

Christian Kieslich

Tiefbauamt, Zentrales Gebäudemanagement, Kommunaler Servicebetrieb Dorsten (KSD) Telefon: 02362 66-3406 Mail: c.kieslich@dorsten.de

Michelle Osterloh

Michelle Osterloh

Dezernate, Bürgermeisterbüro, Gleichstellungsstelle, Büro für Bürgerengagement, Ehrenamt und Sport, Stadtagentur, Amt für Verwaltungsmanagement und -service, Rechnungsprüfungsamt, Ordnungs- und Rechtsamt, Amt für Schule und Weiterbildung, Jobcenter, Bauordnungsamt, Windor, Atlantis

Telefon: 02362 66-3412 Mail: m.osterloh@dorsten.de

Christina Schmitz

Christina Schmitz

Personalrat, Rechnungsprüfungsamt, Amt für IT Services und Mediengestaltung, Bauordnungsamt, Windor, Atlantis

Telefon: 02362 66-3408 Mail: c.schmitz@dorsten.de

Deine Ansprechpartner_innen für Beamt_innen:

Nikola Fuchs

Nikola Fuchs

Dezernate, Bürgermeisterbüro, Gleichstellungsstelle, Büro für Bürgerengagement, Ehrenamt und Sport, Stadtagentur, Rechnungsprüfungsamt, Amt für IT Services und Mediengestaltung, Amt für kommunale Finanzen, Ordnungs- und Rechtsamt, Amt für Schule und Weiterbildung, Sozialamt, Amt für Familie und Jugend, Jobcenter, Planungs- und Umweltamt, Vermessungsamt, Bauordnungsamt, Zentrales Gebäudemanagement, Kommunaler Servicebetrieb Dorsten

Telefon: 02362 66-3414 E-Mail: n.fuchs@dorsten.de

Jana Loick

Jana Loick

Amt für Verwaltungsmanagement und -service, Feuerwehr, Tiefbauamt

Telefon: 02362 66-3417 E-Mail: j.loick@dorsten.de

Dein Ansprechpartner für Ausbildung und Studium:

 Maurice Schnigge

Maurice Schnigge

Ausbildungsleiter

Telefon: 02362 66-3413 E-Mail: m.schnigge@dorsten.de

Finde deine Schlüsselposition bei der Stadt Dorsten.

Alle Stellenanzeigen

Dorsten hat viel zu bieten. Neben Wirtschaft, Kultur und Natur steht die Stadt Dorsten für ausgeprägtes bürgerschaftliches Engagement. Wir haben Schlüsselpositionen zu besetzen, denn bei uns ist jede_r wichtig! Schau doch mal in unsere Jobangebote.