Zum Inhalt springen

Sachbearbeitung Verkehrswesen (m/w/d)

  • Hybrid
    • Dorsten, Nordrhein-Westfalen
  • Allgemeine Verwaltung

Jobbeschreibung

Die kleine Hansestadt Dorsten liegt zwischen Münsterland und Ruhrgebiet und bietet eine wunderbare Mischung aus pulsierender Industriekultur und Naherholungsgebiet.

 

Im Ordnungs- und Rechtsamt der Stadt Dorsten ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

 

Sachbearbeitung Verkehrswesen (m/w/d)

Vollzeit

EG 10 TVöD / Bes.-Gr. A 11 LBesG

 

unbefristet zu besetzen.

 

Deine Schlüsselaufgabe:

Als Teil des aktuell vierköpfigen Teams der Verkehrsabteilung weißt Du wo es in Dorsten langgeht. Hier wirst Du, wenn dies nicht schon optimalerweise der Fall ist, unsere schöne kleine Hansestadt wie Deine Westentasche kennenlernen, um nahezu alle Bereiche, die den Straßenverkehr betreffen positiv zu beeinflussen. Abwechslung ist damit in jedem Fall garantiert. Du bearbeitest am Schreibtisch Anträge und prüfst vor Ort die Umsetzung durch die Antragsteller_innen und deren Fachfirmen. Hierzu nutzt Du unseren modernen Fahrzeugpool oder bei Sonnenschein eines unserer E-Bikes. Die Unterstützung und Einarbeitung durch unsere versierten Mitarbeitenden ermöglicht Dir einen sehr guten und zügigen Einstieg. Daneben ist der Besuch von Seminaren und Weiterbildungsangeboten selbstverständlich.

 

Die Erteilung von Ausnahmegenehmigungen (z.B. für Container, Kräne, Gerüste etc.) im öffentlichen Verkehrsraum zählt ebenso zu Deinen Aufgaben, wie die Bearbeitung und Anordnung dauerhafter und vorübergehender Verkehrsregelungen z.B. im Rahmen von Straßen- und Brückensanierungen.

 

Ferner zählen zu Deinen Aufgaben verkehrliche Anordnungen im Zusammenhang mit begleitungspflichtigen Großraum- und Schwertransporten, die Organisation von Bahnübergangs- und Verkehrsschauen sowie Unfallkommissionsarbeit.

 

Auch die Bearbeitung von Bürgeranliegen, die Unterstützung bei der Planung und Gestaltung von Schulwegen und die Prüfung erlaubnispflichtiger Veranstaltungen, wie z.B. Straßenfeste nach der StVO, zählen zu den Aufgaben, die Dich erwarten.

 

Darüber hinaus kannst Du Dich aktiv bei der Ausbildung der Nachwuchskräfte beteiligen.

Abgerundet wird dieser bunte Blumenstrauß an Aufgaben mit der Teilnahme an der Rufbereitschaft (im Kern Übernahme der Aufgaben nach dem PsychKG), die Du ca. drei bis vier Wochen pro Jahr nach einer ausführlichen Einarbeitung inklusive Besuch eines Seminars und mehrtägiger Hospitation übernimmst.

Stellenanforderungen

Dafür musst Du Folgendes mitbringen:

  • für die Einstellung im Beamtenverhältnis: die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des nichttechnischen Dienstes (früher: gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder

  • für die Einstellung als Tarifbeschäftigte_r: den Abschluss des Verwaltungslehrgang II

  • eine gültige Fahrerlaubnis für die Klasse B

 

Darüber hinaus erwarten wir:

  • fundierte Kenntnisse im Ordnungs- und insbesondere Straßenverkehrsrecht

  • sehr gute Ortskenntnisse

  • die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug gegen Wegstreckenentschädigung einzusetzen, sofern kein Dienstwagen zur Verfügung steht

 

Du möchtest diese Schlüsselposition zu Deiner machen? Dann bewirb Dich!

Wir suchen engagierte Bewerber_innen, die sich durch ihr selbständiges und rechtlich sattelfestes Arbeiten auszeichnen. Ausgeprägter Teamgeist, gute kommunikative Fähigkeiten und serviceorientiertes Auftreten sind für Dich eine Selbstverständlichkeit. Der Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen und die Einarbeitung in die genutzte Fachsoftware sollte Dir leichtfallen.

 

Was wir jetzt noch benötigen, ist Deine Bewerbung! Mit Zusendung der Bewerbung erklärst Du Dich bereit, dass Deine Daten vorübergehend im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 164 Sozialgesetzbuch IX (SGB IX) sind erwünscht.

 

Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Dir unsere Recruiterin Nikola Fuchs (E-Mail: n.fuchs@dorsten.de; Tel.: 02362/66-3414) zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabengebiet und den diesbezüglichen Inhalten kannst Du Dich gerne bei dem Abteilungsleiter Sven Bartmann (E-Mail: s.bartmann@dorsten.de; Tel.: 02362/66-3750) melden. Daneben stehen auch die Mitarbeitenden der Verkehrsabteilung per E-Mail: verkehrswesen@dorsten.de der telefonisch (02362/66-3819) gerne zur Verfügung.

 

Die Entgelttabelle findest Du unter: https://www.oeffentlichen-dienst.de/entgelttabelle/vka.html. Hinweise zur möglichen Stufenzuordnung erhältst Du in den §§ 16, 17 TVöD oder unter: https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/stufen.html.

 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 04.11.2025!

oder

Apply with Indeed nicht verfügbar

Deine Ansprechpartner_innen für tariflich Beschäftigte:

Sylvia Boenke

Sylvia Boenke

Amt für Familie und JugendPlanungs- und Umweltamt, Vermessungsamt Telefon: 02362 66-3415 Mail: s.boenke@dorsten.de

Jasmin Cholewa

Jasmin Cholewa

Amt für kommunale Finanzen, Feuerwehr, Sozialamt

Telefon: 02362 66-3401 Mail: j.cholewa@dorsten.de

 

Christian Kieslich

Christian Kieslich

Tiefbauamt, Zentrales Gebäudemanagement, Kommunaler Servicebetrieb Dorsten (KSD) Telefon: 02362 66-3406 Mail: c.kieslich@dorsten.de

Michelle Osterloh

Michelle Osterloh

Dezernate, Bürgermeisterbüro, Gleichstellungsstelle, Büro für Bürgerengagement, Ehrenamt und Sport, Stadtagentur, Amt für Verwaltungsmanagement und -service, Rechnungsprüfungsamt, Ordnungs- und Rechtsamt, Amt für Schule und Weiterbildung, Jobcenter, Bauordnungsamt, Windor, Atlantis

Telefon: 02362 66-3412 Mail: m.osterloh@dorsten.de

Christina Schmitz

Christina Schmitz

Personalrat, Rechnungsprüfungsamt, Amt für IT Services und Mediengestaltung, Bauordnungsamt, Windor, Atlantis

Telefon: 02362 66-3408 Mail: c.schmitz@dorsten.de

Deine Ansprechpartner_innen für Beamt_innen:

Nikola Fuchs

Nikola Fuchs

Dezernate, Bürgermeisterbüro, Gleichstellungsstelle, Büro für Bürgerengagement, Ehrenamt und Sport, Stadtagentur, Rechnungsprüfungsamt, Amt für IT Services und Mediengestaltung, Amt für kommunale Finanzen, Ordnungs- und Rechtsamt, Amt für Schule und Weiterbildung, Sozialamt, Amt für Familie und Jugend, Jobcenter, Planungs- und Umweltamt, Vermessungsamt, Bauordnungsamt, Zentrales Gebäudemanagement, Kommunaler Servicebetrieb Dorsten

Telefon: 02362 66-3414 E-Mail: n.fuchs@dorsten.de

Jana Drühl

Jana Drühl

Amt für Verwaltungsmanagement und -service, Feuerwehr, Tiefbauamt

Telefon: 02362 66-3417 E-Mail: j.loick@dorsten.de

Dein Ansprechpartner für Ausbildung und Studium:

 Maurice Schnigge

Maurice Schnigge

Ausbildungsleiter

Telefon: 02362 66-3413 E-Mail: m.schnigge@dorsten.de

Finde deine Schlüsselposition bei der Stadt Dorsten.

Alle Stellenanzeigen

Dorsten hat viel zu bieten. Neben Wirtschaft, Kultur und Natur steht die Stadt Dorsten für ausgeprägtes bürgerschaftliches Engagement. Wir haben Schlüsselpositionen zu besetzen, denn bei uns ist jede_r wichtig! Schau doch mal in unsere Jobangebote.