Zum Inhalt springen

SB Pflegekinder/Adoptionen (m/w/d), TZ 19,5 Std.

  • vor Ort, Hybrid
    • Dorsten, Nordrhein-Westfalen
  • Sozial- und Erziehungsdienst

Jobbeschreibung

Die kleine Hansestadt Dorsten liegt zwischen Münsterland und Ruhrgebiet und bietet eine wunderbare Mischung aus pulsierender Industriekultur und Naherholungsgebiet. Du hast Lust, in einer tollen Stadt etwas für die Kinder, Jugendlichen und Familien zu bewegen und zu gestalten, bist zuverlässig, verantwortungsbewusst und fühlst Dich im Team wohl? Du liebst die Abwechslung und möchtest nicht ausschließlich am Schreibtisch kleben? Du kannst Dir gut vorstellen, eine Schlüsselposition bei uns einzunehmen? Dann suchen wir genau Dich:

 

Das Amt für Familie und Jugend sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung:

 

eine_n Sozialarbeiter_in (m/w/d)

 für den Bereich des Pflegekinderdienstes

(19,5 Wochenstunden, Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE)

 

 Die Stelle ist befristet zur Vertretung voraussichtlich bis zum 31.08.2027 zu besetzen, jedoch sind Möglichkeiten zur Weiterbeschäftigung wahrscheinlich.

 Der Pflegekinderdienst ist ein Fachdienst, der sich um Kinder kümmert, die vorübergehend oder langfristig nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können. Der Dienst sucht geeignete Pflegefamilien, die den Kindern ein liebevolles Zuhause bieten können. Sie unterstützen sowohl die Pflegeeltern als auch die Kinder und bieten ihnen Beratung, Schulungen und Begleitung. Der Pflegekinderdienst arbeitet eng mit anderen Fachkräften zusammen, um das Wohl der Kinder zu gewährleisten und ihnen eine stabile und sichere Umgebung zu bieten.

 

Deine Schlüsselaufgaben:

 ·        Identifizierung von geeigneten Pflegefamilien und Durchführung von Bewertungsverfahren

·        Beratung und Begleitung von Pflegeeltern, Pflegekindern und Herkunftsfamilien

·        Sicherstellung der Einhaltung von Standards und Gesetzen im Bereich der Pflegekinderbetreuung

·        Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen im Kinder- und Jugendhilfesystem

·        Unterstützung bei der Vermittlung von Informationen und Hilfsangeboten für Pflegeeltern

·        Durchführung von Schulungen und Fortbildungen für Pflegeeltern

·        Vermittlung und Begleitung von Kindern in Vollzeitpflege und Sonderpflege gem. § 33 SGB VIII

·        Vermittlung und Begleitung in Bereitschaftspflegestellen im Rahmen von Leistungen gem. § 42 SGB VIII

·        aktive Gestaltung an Hilfeplanprozessen im Zusammenwirken mit mehreren Fachkräften gem. § 36 SGB VIII

·        Mitwirkung im Gerichtsverfahren gem. § 50 SGB VIII, §§ 49 ff. FGG, BGB

·        Organisation und Mitwirkung von Arbeitsgruppen, sowie Teilnahme an überörtlichen Arbeitsgemeinschaften

·        Verwaltungsaufgaben

 

Du hast eine offene, kommunikative und sympathische Persönlichkeit sowie hohe Sozialkompetenz und ein sicheres Auftreten?

Du bist mit den rechtlichen Grundlagen relevanter Gesetze vertraut und kannst sie in der Praxis anwenden?

Empathie und Kommunikationsfähigkeit gehören zu deinen Stärken?

Du bist einfühlsam im Umgang mit anderen Menschen und kannst auf ihre Bedürfnisse eingehen?

Du bist ein Teamplayer und bringst eine kooperative Arbeitsweise mit?

Du kannst gut mit anderen zusammenarbeiten, Ideen einbringen und unterstützt aktiv das Team, um gemeinsame Ziele zu erreichen?

Du besitzt die Fahrerlaubnis der Klasse B und bist bereit, Deinen privaten PKW gegen Entschädigung nach den jeweiligen Sätzen des Landesreiskostengesetzes für dienstliche Zwecke einzusetzen, sofern keine triftigen Gründe entgegenstehen?

Dann bewirb Dich!

 

Zu den Schlüsselaufgaben kann Dir Abteilungsleiter, Tobias Klempel (Tel.: 02362 66-4670, E-Mail: t.klempel@dorsten.de) weitere Informationen geben.

Stellenanforderungen

Stellenanforderungen

 

Dafür musst Du Folgendes mitbringen:

 

·        ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik bzw. einen inhaltlich vergleichbaren Studienabschluss

·        Kenntnisse und Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, idealerweise im Pflegekinderdienst

·        Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in Pflegefamilien

·        Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

·        Organisationsgeschick und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten

·        Belastbarkeit und Flexibilität

 

Das erwartet Dich:

 

·        Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe

·        Unterstützung durch erfahrene Kolleg_innen und regelmäßige Supervision

·        Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung

·        Möglichkeit des Mobilen Arbeitens

·        Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie

·        Ein motiviertes und engagiertes Team, das Wert auf kollegiales Miteinander legt

 

Was wir jetzt noch benötigen, ist Deine Bewerbung. Diese nehmen wir gerne mit den geforderten Nachweisen über unser Bewerber-Portal unter www.schluesselposition.de entgegen. Mit der Zusendung der Bewerbung erklärst Du Dich bereit, dass Deine Daten vorübergehend im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.

Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Dir Sylvia Boenke (E-Mail: s.boenke@dorsten.de oder jobs@dorsten.de) zur Verfügung.

 

Die Entgelttabelle findest Du unter: https://www.oeffentlichen-dienst.de/entgelttabelle/vka.html. Hinweise zur möglichen Stufenzuordnung erhältst Du in den §§ 16, 17 TVöD oder unter:

https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/sue/stufen.html.

 

 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 25.07.2025!

oder

Apply with Indeed nicht verfügbar

Das ist nicht die richtige Schlüsselposition für Dich?

Wir haben noch weitere Positionen zu besetzen! Klick auf den Button und sieh Dir alle aktuell offenen Stellen an.

Deine Ansprechpartner_innen für tariflich Beschäftigte:

Sylvia Boenke

Sylvia Boenke

Amt für Familie und JugendPlanungs- und Umweltamt, Vermessungsamt Telefon: 02362 66-3415 Mail: s.boenke@dorsten.de

Jasmin Cholewa

Jasmin Cholewa

Amt für kommunale Finanzen, Feuerwehr, Sozialamt

Telefon: 02362 66-3401 Mail: j.cholewa@dorsten.de

 

Christian Kieslich

Christian Kieslich

Tiefbauamt, Zentrales Gebäudemanagement, Kommunaler Servicebetrieb Dorsten (KSD) Telefon: 02362 66-3406 Mail: c.kieslich@dorsten.de

Michelle Osterloh

Michelle Osterloh

Dezernate, Bürgermeisterbüro, Gleichstellungsstelle, Büro für Bürgerengagement, Ehrenamt und Sport, Stadtagentur, Amt für Verwaltungsmanagement und -service, Rechnungsprüfungsamt, Ordnungs- und Rechtsamt, Amt für Schule und Weiterbildung, Jobcenter, Bauordnungsamt, Windor, Atlantis

Telefon: 02362 66-3412 Mail: m.osterloh@dorsten.de

Christina Schmitz

Christina Schmitz

Personalrat, Rechnungsprüfungsamt, Amt für IT Services und Mediengestaltung, Bauordnungsamt, Windor, Atlantis

Telefon: 02362 66-3408 Mail: c.schmitz@dorsten.de

Deine Ansprechpartner_innen für Beamt_innen:

Nikola Fuchs

Nikola Fuchs

Dezernate, Bürgermeisterbüro, Gleichstellungsstelle, Büro für Bürgerengagement, Ehrenamt und Sport, Stadtagentur, Rechnungsprüfungsamt, Amt für IT Services und Mediengestaltung, Amt für kommunale Finanzen, Ordnungs- und Rechtsamt, Amt für Schule und Weiterbildung, Sozialamt, Amt für Familie und Jugend, Jobcenter, Planungs- und Umweltamt, Vermessungsamt, Bauordnungsamt, Zentrales Gebäudemanagement, Kommunaler Servicebetrieb Dorsten

Telefon: 02362 66-3414 E-Mail: n.fuchs@dorsten.de

Jana Loick

Jana Loick

Amt für Verwaltungsmanagement und -service, Feuerwehr, Tiefbauamt

Telefon: 02362 66-3417 E-Mail: j.loick@dorsten.de

Dein Ansprechpartner für Ausbildung und Studium:

 Maurice Schnigge

Maurice Schnigge

Ausbildungsleiter

Telefon: 02362 66-3413 E-Mail: m.schnigge@dorsten.de

Finde deine Schlüsselposition bei der Stadt Dorsten.

Alle Stellenanzeigen

Dorsten hat viel zu bieten. Neben Wirtschaft, Kultur und Natur steht die Stadt Dorsten für ausgeprägtes bürgerschaftliches Engagement. Wir haben Schlüsselpositionen zu besetzen, denn bei uns ist jede_r wichtig! Schau doch mal in unsere Jobangebote.